TROTEC - Ölheizgebläse IDE 20

Verfügbarkeit auf Anfrage
Artikelnummer: 14593
550 € –9 % 500 € 413,20 € ohne MwSt.
TROTEC - Ölheizgebläse IDE 20
TROTEC - Ölheizgebläse IDE 20
550 € –9 %

Produktbeschreibung für Ölheizgebläse IDE 20

Heißer Preis für heiße Luft im Nu:

Das kleinste Ölheizgebläse der IDE-Serie von Trotec trumpft groß auf, wenn Sie auf der Suche nach einer kompakten und ebenso preisgünstigen wie zuverlässigen Öl-Beheizungslösung für flexible Beheizungs­einsätze sind. Ob Werkstatt, Lager, Produktion oder Baustelle – mit 20 kW Heizleistung erzeugt das IDE 20 souverän saubere und trockene Heißluftmengen von bis zu 600 m³/h.

Selbst längere Außeneinsätze bringen das Ölheizgebläse IDE 20 nicht außer Form, denn es verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstoff­tank. Und bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr lässt sich dieses Heizgerät auch flexibel für die vollautomatische Beheizung geschlossener Räume einsetzen.

Die Befeuerung des IDE 20 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen, dessen konstante Zufuhr eine hochwertige Treibstoffpumpe garantiert. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.

Neben dem serienmäßig integrierten Thermostat zur Temperatursteuerung verfügt das IDE 20 über einen zusätzlichen Anschluss für ein externes Thermostat, welches optional mitgeliefert werden kann, falls das Ölheizgebläse in bis zu 25 Meter Entfernung vom zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll.

IDE-Indirekt-Ölheizer – maximale Heizkraft, saubere Wärme

Die Indirekt-Ölheizer der IDE-Serie sind ideal für Räume geeignet, bei denen nur eine beschränkte Belüftung möglich ist, die aber gleichwohl von Menschen und Tieren genutzt werden sollen. Ebenfalls eine gute Wahl sind sie bei der Beschleunigung der Bautrocknung sowie in Räumen, bei denen durch vorhandene brennbare Stoffe Feuergefahr besteht. 

Bei indirekten Heizern ist die zu erwärmende Luft von der Verbrennungskammer vollständig getrennt.

Die Luft wird erwärmt, indem sie an der vergrößerten Fläche des Verbrennungsraums, dem Wärmetauscher, vorbei geleitet wird. Das die Warmluft ausblasende Gebläse sorgt zwar auch für die benötigte Verbrennungsluft, die Verbrennungsprodukte werden jedoch durch einen Kamin ins Freie abgeführt. 

Um also saubere und zugleich trockene Wärme zu gewinnen, empfiehlt sich der Einsatz von Indirekt-Heizern.

Im Gegensatz zu Direkt-Heizern gelangen hier keine Verbrennungsprodukte oder Wasserdampf in die Raumluft, sofern die optional erhältliche Rauchgasabfuhr eingesetzt wird.

Hier einige Praxisvorteile im Überblick:

  • Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard- Ölbeheizungsanwendungen
  • Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige und Treibstofffilter
  • Elektronische Flammensicherung 
  • Überhitzungsschutz
  • Edelstahlbrennkammer
  • Integriertes Thermostat
  • Anschluss für externes Thermostat
  • Fahrgestell für einfachen Ortswechsel

 

Bedienungsanleitung

 

 

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Heizungen
Gewicht: 17 kg
Luftmenge Stufe max.: 600
Nennwärmeleistung Stufe max. [kW]: 20
Nennwärmeleistung Stufe max. [kcal]: 17.200
Temperaturerhöhung Stufe max. [°C]: 90
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz
Stromaufnahme [A]: 1,1
Leistungsaufnahme [kW]: 0,23
Heizleistung [kW]: 20
Anschlussstecker: CEE 7/7
Kabellänge [m]: 1,2
Ölverbrauch Stufe max. [l/h]: 1,9
Tankinhalt Inhalt [l]: 24
Schallwerte Abstand 1 m [dB(A)]: 79
Länge (ohne Verpackung) [mm]: 900
Breite (ohne Verpackung) [mm]: 450
Höhe (ohne Verpackung) [mm]: 645
Gewicht (ohne Verpackung) [kg]: 22,5

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: