Wasserleiste OREGON 10„ für Kettensäge Hahn & Sohn Cedrus PS25-10T – 3/8“, 1,3 mm

OREGON-Führungsschiene mit einer Länge von 10 Zoll (25 cm), Kettenteilung 3/8" und einer Nutbreite von 1,3 mm, geeignet für die Kettensäge Cedrus CEDPS25-10T. Sie überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und breite Kompatibilität mit vielen Marken und Modellen.

Verfügbarkeit Innerhalb von 5 Tagen auf Lager
Artikelnummer: 17377
21 € 17,40 € ohne MwSt.
Wasserleiste OREGON 10„ für Kettensäge Hahn & Sohn Cedrus PS25-10T – 3/8“, 1,3 mm

Diese professionelle Führungsschiene der Marke OREGON ist ideal für kompakte Elektro- oder Akkukettensägen, einschließlich des Modells Cedrus CEDPS25-10T. Mit einer Länge von 10" (25 cm) bietet sie hohe Kontrolle und präzise Schnitte – perfekt zum Zurückschneiden von Ästen, zur Baumpflege oder zum Schneiden von Brennholz.

  • Die Schiene verfügt über 7 Zähne am Umlenkstern, die einen ruhigen und stabilen Kettenlauf gewährleisten. Die Konstruktion mit einer Teilung von 3/8" und einer Nutbreite von 1,3 mm entspricht dem Standard für Hobby- und semiprofessionelle Anwendungen.

Ersatz für Originalteile:

  • Oregon: 100SDEA041,
  • Makita: 442030061,
  • McCulloch: 242151,
  • Husqvarna: 501922945,
  • Oleo-Mac: 50030231,
  • Windsor: 10PKU50SSR

Hauptmerkmale

  • Original OREGON-Schiene für Cedrus CEDPS25-10T

  • Länge 10" (25 cm) – ideal für präzise Schnitte

  • Teilung 3/8", Nutbreite 1,3 mm – hohe Kompatibilität

  • Umlenkstern mit 7 Zähnen – ruhiger Kettenlauf

  • Kompatibel mit Dutzenden von Modellen von Husqvarna, Makita, Dolmar, Echo, Partner, Zenoah, Ryobi, Shindaiwa u.v.m.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Benzinbetriebene Sägen
Gewicht: 0.4 kg
Länge der Leiste: 10" / 25 cm
Kettenabstand (Abstand): 3/8"
Breite der Führungsnut: 1,3 mm
Anzahl der Zähne am Träger: 7
Kompatibilität: Cedrus CEDPS25-10T und weitere
Ersatz für Leisten: Oregon 100SDEA041, Makita 442030061, Husqvarna 501922945 aj.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: