TROTEC - Luftentfeuchter TTK 120 E mit Heißgas-Abtausystem

Leistung (30°C/80% RH): 28 l/24h
Geeignet für Raumgröße bis ca.: 120 m³

Verfügbarkeit auf Anfrage
Artikelnummer: 15034
650 € –4 % 620 € 512,40 € ohne MwSt.
TROTEC - Luftentfeuchter TTK 120 E mit Heißgas-Abtausystem
TROTEC - Luftentfeuchter TTK 120 E mit Heißgas-Abtausystem
650 € –4 %

Produktbeschreibung für Luftentfeuchter TTK 120 E mit Heißgas-Abtausystem

Entfeuchtet, trocknet und beseitigt Wasserschäden

Der Komfort-Luftentfeuchter TTK 120 E schützt, was lieb und teuer ist, vor den Folgen zu hoher Luftfeuchtigkeit und beseitigt Wasserschäden infolge von Starkregen oder Wasserrohrbrüchen. Die Heißgasabtauautomatik sorgt für optimale Entfeuchtungsergebnisse, auch bei niedrigen Temperaturen.

Schützt Gesundheit, Werte und Bausubstanz

Überschüssige Feuchtigkeit in der Raumluft ist eine Gefahr für die Gesundheit, die Bausubstanz sowie alles von Wert. Zu feuchte Raumluft (> 60 Prozent) bietet Krankheitserregern ein ideales Milieu, um sich im Wohnraum auszubreiten. Darüber hinaus begünstigt eine anhaltend hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelpilzwachstum und erhöht das Risiko einer Atemwegsinfektion oder Erkrankung der Atemwege. Erhaltenswerte Schätze wie Oldtimer in der Garage oder Kunstwerke leiden ebenso unter zu hoher Luftfeuchtigkeit, wie archivierte Unterlagen, Bücher und Gemälde. Ursächlich für eine zu hohe Raumluftfeuchte sind oftmals Mängel in der Bauwerksabdichtung, eine fehlende oder falsche Belüftung sowie Unwetter, Überschwemmungen oder Leckagen in wasserführenden Leitungen.

Herausragendes Design – starke Entfeuchtungsleistung

Ob im privaten Umfeld, um die Raumluftfeuchte hygrostatgesteuert im Wohlfühlbereich von 40 bis 50 Prozent zu halten, oder im gewerblichen Einsatz als Bautrockner, um im Permanentbetrieb in kürzester Zeit Feuchteschäden zu beseitigen – der optisch ansprechende Edelstahl-Luftentfeuchter TTK 120 E glänzt in beiden Welten mit einer komfortablen Ausstattung (z. B. die 24h-Timer- und Auto-Restart-Funktion sowie die Sperrfunktion des Bedienfeldes), einem großen 8-Liter-Kondensatbehälter sowie einer satten Entfeuchtungsleistung von 30 l/24 h bei 240 m³/h Luftmenge. Dank der Auto-Restart-Funktion (Memory-Funktion) startet das Gerät nach einer unerwarteten Abschaltung durch eine Stromunterbrechung mit der vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung wieder vorhanden ist. Gut zu wissen: Noch mehr Leistung bietet der baugleiche TTK 122 E mit 40 l/24 h Entfeuchtungsleistung und 240 m³/h Luftmenge.

Für maximalen Bedienkomfort ist das Bedientableau mit pflegeleichten Membrantasten und einer digitalen Anzeige der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Die Vorwahl der Zielfeuchte erfolgt in 5-Prozent-Schritten. Zur Standardausstattung des elektronisch abtaubaren TTK 120 E zählen außerdem eine Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter, Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung sowie ein wiederverwendbarer Luftfilter, der einfach zu reinigen ist. Der Aktivkohle-Filter befreit die Raumluft zusätzlich von unangenehmen Gerüchen.

Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern

Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien.

Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch.

Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen.

Die Wäschetrocknung ist auch mit Luftentfeuchtern ohne Wäschetrocknungs-Funktion möglich. Der Zielwert der Luftfeuchte muss dann der gewünschten Restfeuchte entsprechend eingestellt werden:

Schranktrocken: 46 % relative Luftfeuchtigkeit

Bügelfeucht: 58 % relative Luftfeuchtigkeit

Angetrocknet: 65 % relative Luftfeuchtigkeit

Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Luftentfeuchtern

Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieser Luftentfeuchter einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3).

Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.

Robust, durchdacht und bewährt – auch im rauen Baustelleneinsatz

Dank seines rostfreien Edelstahlgehäuses mit beidseitigen Bügelgriffen und gummibereiften Leichtlaufrollen trotzt der robuste TTK 120 E selbst widrigsten Einsatzumgebungen.

Ein Luftentfeuchter für alle Fälle:

  • Regulierung der Raumluftfeuchte in Wohnbereichen
  • Feuchteregulierung in Archiven, Bibliotheken und Kunstausstellungen
  • Trockenhaltung von (Oldtimer-)Garagen, Keller- und Lagerräumen
  • Baustellentrocknung und Austrocknung nach Wasserschäden

 

Anschluss für externen Kondensatablauf

Für Anwendungen, bei denen regelmäßige Leerungen des 8-Liter-Wasserbehälters entweder nicht möglich oder unerwünscht sind, zum Beispiel beim unbeaufsichtigten Dauertrocknungseinsatz in Garagen, Kellerräumen, Wochenendhäusern oder auf Booten, verfügt der TTK 120 E über einen integrierten Schlauchanschluss zur direkten Ableitung des Kondensats in einen Abfluss. Der hierzu benötigte Schlauch ist bereits im Serienlieferumfang enthalten.

Heißgasabtauautomatik für schnellere Trocknungsergebnisse

In Niedrigtemperaturbereichen (unterhalb 12 °C) sichert die integrierte Heißgasabtauautomatik eine anhaltend zuverlässige Luftentfeuchtung – ohne lange Abtauphasen. Im Gegensatz zur zeitintensiven Umluftabtauung normaler Kondenstrockner erfolgt die Enteisung beim TTK 120 E per Heißgaseinleitung in den Verdampfer. Die Dauer der Enteisung wird dadurch erheblich verkürzt und das Trocknungsziel schneller erreicht.

SuperDry-Funktion zur beschleunigten Textilientrocknung

Praktisch zur schnellen Entfeuchtung von nasser Wäsche, Kleidung oder Teppichen ist die spezielle SuperDry-Funktion. So lassen sich selbst große Textilien in kürzester Zeit trocken, die nicht in den Wäschetrockner passen.

Mit dem Komfort-Luftentfeuchter TTK 120 E sind Sie für nahezu alle Trocknungs- und Entfeuchtungseinsätze im privaten und gewerblichen Einsatz bestens gerüstet!

Vorteile für die Praxis:

  • Qualitäts-Heißgas-Abtauautomatik
  • SuperDry-Funktion zur beschleunigten Textilientrocknung
  • Automatischer hygrostatgesteuerter Entfeuchtungsbetrieb mit Echtwert-Feuchtevorwahl
  • Aktivkohle-Filter gegen unangenehme Gerüche
  • 24-Stunden-Timer
  • Auto-Restart-Funktion (Memory-Funktion)
  • Wäschetrocknungsfunktion
  • Permanentmodus
  • Pflegeleichter Materialmix mit markanter Optik
  • Digital-Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeits- und -temperaturwerte
  • Sperrfunktion des Bedienfeldes (Kindersicherung)

 

Bedienungsanleitung

 

 

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Luftentfeuchter
Gewicht: 25 kg
EAN: 4052138008652
Entfeuchtungsleistung bei 30 °C / 80 % r.F. [l/24h]: 28
Entfeuchtungsleistung max. [l/24h]: 30
Luftmenge Stufe max.: 240
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung m³: 120
Empfohlene Raumgröße Bautrocknung m²: 48
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung m³: 238
Empfohlene Raumgröße Trockenhaltung m²: 95
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich min. [°C]: 5
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich max. [°C]: 35
Umgebungsbedingungen Feuchtebereich min. [% r.F.]: 30
Umgebungsbedingungen Feuchtebereich max. [% r.F.]: 90
Netzanschluss: 220 - 240 V, 50 Hz
Nennstromaufnahme [A]: 2,5
Leistungsaufnahme [kW]: 0,62
empfohlene Absicherung [A]: 10
Anschlussstecker: CEE 7/7
Kabellänge [m]: 2
Wasserbehälter Inhalt in [l]: 8
Schallwerte Abstand 1 m [dB(A)]: 52
Länge (ohne Verpackung) [mm]: 453
Breite (ohne Verpackung) [mm]: 310
Höhe (ohne Verpackung) [mm]: 635
Gewicht (ohne Verpackung) [kg]: 25

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: