TROTEC - Direkt-Ölheizgebläse IDE 20 D

Verfügbarkeit auf Anfrage
Artikelnummer: 14629
350 € –14 % 300 € 247,90 € ohne MwSt.
TROTEC - Direkt-Ölheizgebläse IDE 20 D
TROTEC - Direkt-Ölheizgebläse IDE 20 D
350 € –14 %

Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizgebläse IDE 20 D

Das direkt befeuerte Ölheizgebläse IDE 20 D ist eine budgetschonende Lösung mit solider Technik für viele typische Standardbeheizungsaufgaben mit direkter Wärme vor Ort.

Aufgrund seines strapazierfähigen Gehäuses aus doppelt lackiertem Material ist dieses Ölheizgebläse für Beheizungseinsätze in Außenbereichen bestens präpariert und kann dank integriertem Thermostat vollautomatisch zum Heizen und Trocknen auf Außenbaustellen, in landwirtschaftlichen Bereichen oder gut belüfteten Lagerräumen eingesetzt werden.

Wie voll der integrierte Brennstofftank des IDE 20 D ist, lässt sich jederzeit über die serienmäßige Füllstandanzeige ablesen.

Als optionales Zubehör ist außerdem ein externes Thermostat erhältlich, welches die Temperatur auch an einer zu beheizenden Stelle messen kann, die bis 25 Meter vom Ölheizgebläse entfernt ist.

IDE-Direkt-Ölheizer – 100 % Heizkraft für Außenbereiche

Die Direkt-Ölheizer der IDE-Serie eignen sich optimal zum Einsatz im Freien, zum Heizen von Außenbaustellen, landwirtschaftlichen Bereichen oder in gut belüfteten Innenräumen, denn sie stellen die gesamte entwickelte Wärme zur Verfügung. Deshalb haben Direkt-Heizer auch keinen Kamin. Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100-%-Leistung, da die Heizkraft einen Wirkungsgrad von 100 % hat.

In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft. 

Zuerst wird Brennstoff in der Brennkammer zerstäubt, entzündet und verbrannt. Anschließend werden die heißen Gase in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.

Neben der Wärme geben Direkt-Heizer also auch Verbrennungsabgase direkt in den Raum ab. Sie sind deshalb für geschlossene Räume ohne gute Belüftung ungeeignet, falls sich darin Menschen oder Tiere aufhalten sollten. 

Weil bei der Verbrennung zudem viel Feuchtigkeit freigesetzt wird, sollten Direkt-Heizer niemals zur Bautrocknung eingesetzt werden.

Hier einige Praxisvorteile im Überblick:

  • Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
  • Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
  • Elektronische Flammensicherung
  • Überhitzungsschutz
  • Edelstahlbrennkammer
  • Integriertes Thermostat
  • Anschluss für externes Thermostat

 

Bedienungsanleitung

 

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Heizungen
Gewicht: 17.5 kg
Luftmenge Stufe max.: 2550 W
Nennwärmeleistung Stufe max. [kW]: 20
Nennwärmeleistung Stufe max. [kcal]: 17.200
Temperaturerhöhung Stufe max. [°C]: 140
Netzanschluss: 230 V, 50 Hz
Stromaufnahme [A]: 0,71
Leistungsaufnahme [kW]: 0,23
Heizleistung [kW]: 20
Anschlussstecker: CEE 7/7
Kabellänge [m]: 1,2
Ölverbrauch Stufe max. [l/h]: 1,9
Tankinhalt Inhalt [l]: 12
Schallwerte Abstand 1 m [dB(A)]: 76
Länge (ohne Verpackung) [mm]: 650
Breite (ohne Verpackung) [mm]: 265
Höhe (ohne Verpackung) [mm]: 395
Gewicht(ohne Verpackung) [kg]: 10

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen: